logo.svg

Aktuelles aus unserer Praxis

Kultur in der Villa aktuell

Kultur in der Villa - bleiben Sie infomiert auf vierleben.info

Dreiteilige Veranstaltung (18.08., 15.09. und 13.10.2025, immer um 19:00 Uhr): 

Rudolf Steiners Schrift „Geisteswissenschaft und soziale Frage – drei Aufsätze“ lädt dazu ein, die sozialen Herausforderungen unserer Zeit aus einer neuen, geistigen Perspektive zu betrachten. In diesen drei grundlegenden Aufsätzen verbindet Steiner anthroposophisches Denken mit praktischen Anregungen zur Veränderung gesellschaftlicher Strukturen und regt dazu an, ethische, soziale und spirituelle Aspekte im Miteinander zu reflektieren.

Steiner legt dar, wie eine geisteswissenschaftliche Betrachtung helfen kann,

  • gesellschaftliche Missstände zu erkennen,
  • Ursachen sozialer Probleme zu verstehen,
  • und Wege zu einer menschenwürdigen Gestaltung unseres Zusammenlebens zu finden.

Die Vorlesung führt durch die wichtigsten Gedanken dieses Werkes und lädt zur gemeinsamen Auseinandersetzung ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, die aktuellen Impulse Steiners für die soziale Frage kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Dienstag, 02. September 2025, 19:00 Uhr: Die Medizin der Zukunft 

Was unterscheidet die anthroposophisch erweiterte Medizin von der klassischen Schulmedizin und welche Überlegungen müssen wir in Zeiten immer knapper werdender Kassen bei gleichzeitig immer älter und kränker werdender Bevölkerung anstellen? Diskutieren Sie mit Dr. Heinritz-Bechtel über dieses Thema.

Logo Bechtel

Dr. med. Christoph Heinritz-Bechtel
Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe
Schumannstraße 9, 08056 Zwickau

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Telefon 03 75 / 29 50 13

SMS an die Praxis können Sie unter der 0177 17 8 57 37 verschicken!

 

Öffnungszeiten

Mo: 9 - 18 Uhr
Di: 8 - 12 und 12.30 - 19 Uhr
Mi: 8 - 14 Uhr
Do: 8 - 17 Uhr
Fr: nach Vereinbarung


offene Sprechstunde

Di: 13 - 18 Uhr

ansonsten Termine nur nach Vereinbarung
(am besten ONLINE)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.