logo.svg

Aktuelles aus unserer Praxis

dieKontrollgruppe.de - erste Daten

Studie für Geimpfte und Ungeimpfte

Die ersten Daten des Monitorings liegen vor. Die Teilnahme weiterer Geimpfter und Ungeimpfter (gemeinst ist die COVID_19-Impfung) ist ausdrücklich gewünscht!

Hier findet Ihr die ersten Daten!

🧡🧡🧡🧡

dieKontrollgruppe.de

Studie für Geimpfte und Ungeimpfte

Wir Menschen benötigen bei der Entscheidung für oder wider das Impfen gegen das SARS-CoV-2 Virsu evidenzbasierte und industrieunabhängige Informationen über die Effektivität und Auswirkungen der Impfung: 

dieKontrollgruppe ist ein anonymes und unabhängiges wissenschaftliches Monitoring von Corona-geimpften und Corona-ungeimpften Menschen. Unser Ziel ist es, in den kommenden Monaten und Jahren mit den erhaltenen Informationen frühzeitig Hinweise sowohl auf die positiven Wirkungen, als auch auf eventuell unerwünschte Nebenwirkungen der Impfungen gegen das SARS-CoV-2 Virus zu bekommen.

Da sowohl die mRNA-Impfstoffe als auch die vektorbasierten Impfstoffe erstmalig in derart großem Maßstab eingesetzt werden, ist es notwendig, verlässliche und valide Gesundheitsdaten von Teilnehmern mit und ohne Corona-Impfung zu sammeln, zu analysieren, auszuwerten und gegenüberzustellen.

Wird eine signifikant größere Menge der Corona-geimpften Menschen nicht erkranken und ihr allgemeiner Gesundheitszustand im Jahr 2023 besser sein als der der ungeimpften Kontrollgruppe? Unser Monitoring will Antworten dazu geben!

Durch Ihre Mithilfe geben Sie uns die Möglichkeit, auf wissenschaftlich basierter Art und Weise regelmäßig grundlegende Daten zum allgemeinen Gesundheitsstatus einer möglichst großen, repräsentativen Gruppe von Teilnehmern erfassen.

Falls Sie Interesse haben, an dieser Studie teilzunehmen, kontaktieren Sie mich bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über Telegram @frauenarztpraxis_zwickau

 

🧡🧡🧡🧡

Das Corona-Ausstiegskonzept

Unter der Überschrift „Wir fordern einen Ausstieg aus der „Corona-Pandemie“ und legen ein Konzept vor“ haben 20 Mediziner und Wissenschaftler einen „Offenen Brief“ zur Information der Bevölkerung verfasst. Hierin werden in 10 konkreten Forderungspunkten die erarbeiteten Lösungsvorschläge vorgestellt, die allesamt auf wissenschaftlicher Evidenz beruhen und zu einem sehr kurzfristigen und kostengünstigen Ausstieg aus der „Corona-Krise“ beitragen können.

Unsere Hauptforderungen sind die sofortige Einstellung der COVID-Impfungen, insbesondere der Impfpflicht und die sofortige Beendigung aller nicht evidenzbasierter nicht-pharmazeutischer Maßnahmen (NPI´s), wie Lockdowns, Schulschließungen, Maskenpflicht im öffentlichen Raum, Isolation, Quarantäne, Kontaktverfolgung, Abstandsregeln, sowie RT-PCR- und Antigenschnelltests bei Menschen ohne Krankheitssymptomen und sofortige Öffnung der Sportstätten, Gaststätten, Kirchen und Kultureinrichtungen für alle ohne Zugangsbedingungen.

Die Autoren diese Konzeptes sind allesamt Mitglieder oder Freunde des MWGFD e.V. und stammen aus 5 verschiedenen deutschsprachigen Ländern, Deutschland , Österreich, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein.

Alle weiteren Informationen auf https://www.mwgfd.de/das-mwgfd-corona-ausstiegskonzept/

Der Inhaber dieser Praxis hat sein Staatsexamen in Deutschland abgelegt und besitzt eine deutsche Vollapprobation als Arzt (Berufsbezeichnung i.S.d. Gesetzes). Zuständiges Kontrollorgan ist die Landesärztekammer Dresden. Hier ist auch die gültige ärztliche Berufsordnung erhältlich. Diese Informationen sind Pflichtinformationen einer Website und müssen auf der Startseite verfügbar sein.

Logo Bechtel

Dr. med. Christoph Heinritz-Bechtel
Svetla L. Raeva (angestellte Ärztin)
Fachärzte für Gynäkologie & Geburtshilfe
Schumannstraße 9, 08056 Zwickau
Telefon 03 75 / 29 50 13 (dienstags von 08.00-10.00 Uhr)

Öffnungszeiten

Mo: 9 - 18 Uhr
Di: 8 - 12 und 12.30 - 20 Uhr
Mi: 8 - 14 Uhr
Do: 8 - 17 Uhr
Fr: nach Vereinbarung

ACHTUNG! Am 21.02.23 nur bis 17:00 Uhr und am 23.02.23 nur bis 15:00 geöffnet!!!

offene Sprechstunde

Di: 13 - 18 Uhr

ansonsten Termine nur nach Vereinbarung
(am besten ONLINE)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.